El error silencioso que está matando tus ventas online sin que te des cuenta

Der stille Fehler, der Ihre Online-Verkäufe tötet, ohne dass Sie es merken

„Was nicht gemessen wird, kann nicht verbessert werden.“

Peter Drucker

Ein ästhetischer Online-Shop allein reicht nicht. Ich wünschte, es wäre so einfach: „Wow, was für schöne Farben, ich lasse meine Kreditkarte hier.“
Spoiler: Der Kunde kauft nicht aus Mitleid.

Was Besuche wirklich in Verkäufe umwandelt, ist ein Online-Shopping-Erlebnis, das so klar und zuverlässig ist, dass sogar Ihre Großmutter einkaufen kann, ohne Ihre Millennial-Cousins ​​anzurufen. Das ist das Ergebnis eines gut geplanten und getesteten Designs.

UX/UI: Was es ist und warum es Ihre Conversion-Rate beeinflusst

UX (User Experience) ist der logische Weg: Es stellt sicher, dass Ihr Kunde sich bei der Suche nach dem Einkaufswagen nicht verirrt.
UI (User Interface) ist die Fassade: Farben, Schaltflächen, Fotos, die sagen: „Kaufen, nichts passiert, alles ist sicher!“
Zusammen machen sie den Unterschied zwischen dem Verkaufen ... und dem bloßen Online-Versenden eines hübschen Katalogs.

Ein E-Commerce-UX-Audit deckt die Schlupflöcher auf, durch die Ihre Verkäufe durch das Netz schlüpfen: endlose Formulare, verwirrende Schritte, Schaltflächen, die sich anfühlen, als würden sie Verstecken spielen, und eine Checkout-UX, die so langsam ist, dass Sie Zeit haben, eine Pizza zu bestellen, bevor sie geladen wird.

CRO E-Commerce: Optimieren Sie jeden Klick und steigern Sie die Conversions

Hier kommt Ihr neuer bester Freund ins Spiel: E-Commerce CRO (Conversion Rate Optimization) . Mit anderen Worten: Holen Sie das Beste aus jedem Klick heraus, damit er konvertiert, ohne Ihr Werbebudget wie einen Ballon aufzublasen.

  • Echtes Benchmarking : Wenn Ihr Geschäft eine Konvertierungsrate von ca. 1,4 % erreicht, liegen Sie im Durchschnitt. 3–5 % anzustreben bedeutet, mit den Besten zu konkurrieren.
  • ROI für UX/UI-Design : Ein optimierter Checkout mit Shop Pay kann die Konkurrenz übertreffen und die Konversionsrate um bis zu 15 % steigern.
  • Priorisieren Sie mobiles Bezahlen und Express-Checkout : Diese +35 % sind keine Theorie, sondern angewandte Erfahrung.
    Quelle: Shopify

UX/UI-Redesign des Onlineshops: klare Sales Funnels und emotionales Design

Bei der Neugestaltung der UX/UI eines Onlineshops geht es weit über die reine Optik hinaus. Es geht darum, den gesamten Funnel neu zu gestalten: vom ersten Eindruck bis hin zum beliebten „Kauf bestätigen“-Button. Und Vorsicht: Emotionales UX-Design für den E-Commerce beschränkt sich nicht nur auf das Hinzufügen von Emojis. Es geht darum, Details zu schaffen, die Vertrauen schaffen und vermitteln: „Entspann dich, kauf ohne Angst .

Vergessen Sie nicht das UI-Design für Verkaufstrichter : klar, direkt, unkompliziert. Kein endloser Text, der wie ein Testament aussieht, oder mikroskopisch kleine Schaltflächen, die niemand finden kann. Sichtbare CTAs, kurze Schritte, Zahlungsoptionen für jeden Geschmack.

Denn seien wir ehrlich: Ein schlecht ausgeführter Checkout ist wie ein Restaurant ohne Kasse. Ein gutes Checkout-UX-Design erspart Ihnen den Aufwand und überweist das Geld direkt auf Ihr Konto. So einfach ist das.

UX zur Steigerung der Conversions: Methode, Daten und ständige Optimierung

Investitionen in die Verbesserung der UX/UI im E-Commerce sind keine Verschwendung, sondern sinnvoll. Weniger Abbrüche, mehr Conversions und mehr Umsatz. Denken Sie daran: UX zur Steigerung der Conversions ist eine lebendige Strategie. Messen, testen, anpassen, wiederholen.


Und ja, UX zur Steigerung der Conversions ist keine Zauberei. Es ist eine gelebte Strategie: Messen, testen, anpassen, wiederholen. Denn Online-Verkauf ist keine Glückssache; es ist eine Frage der Methode, des Humors ... und ein wenig Selbstachtung, um keine Verkäufe zu verschenken.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar